Küche mit „Hexe“
In seinem früheren Leben war das Haupthaus von Neuenzell einmal ein Gasthof mit einer entsprechend groß angelegten Küche, die wir auch heute noch in Betrieb haben. Von den alten Gerätschaften haben wir noch eine voll funktionsfähige „Küchenhexe“ – ein holzbetriebener Herd mit Ofen, dessen Alter wir zwischen 70 und 120 Jahre schätzen. Ansonsten sind unsere Gerätschaften natürlich alle neueren Datums.
Wir haben eine handvoll Personen, die uns mit ihren Kochkünsten bei Seminaren und anderen Gruppenangeboten unterstützen und auf ihre ganz persönliche Art und den Wünschen unserer Gäste entsprechend kochen. Für bis zu 25 Personen können hier leicht dreimal am Tag eine Mahlzeit und auch für ein nachmittägliches Kuchenbuffet angeboten werden, wenn entsprechend gebucht und organisiert wird.
Die Zutaten zu allen Speisen aus unserer Küche sind mit Bedacht ausgesucht. Nach Möglichkeit aus der unmittelbaren Umgebung und immer biologisch dynamisch angebaut.
Da unser Haus nicht ständig mit entsprechend großen Gruppen belegt ist, ist nicht immer eine Köchin oder ein Koch anwesend. Für einzeln verweilende Gäste gibt es eine vollständig eingerichtete Gästeküche, in der die Selbstverpflegung wie Zuhause möglich ist.
Es gibt auch die Möglichkeit, die Großküche mitzubuchen. Für Kochworkshops aller Art oder wenn, wie bei den Fastenwochen von Fabiola Arzner, die Seminarleiterin auch die Köchin ist und unter anderem die Zubereitung von basischen Speisen unterrichtet.
Die Basische Vollwertküche (nach Fabiola Arzner)
Fabiola bietet seit letztem Jahr ihre Fastengruppen (Fasten & Wandern, Basenfasten, Buchingerfasten) bei uns an und nutzt dabei natürlich unsere große Küche um für die Gruppe basische Fastengerichte zuzubereiten und die Teilnehmer*innen auch in der Zubereitung schmackhafter und entsäuernder basischer Speisen zu unterrichten. Dieses spezielle Angebot gibt es nur für die Teilnehmer*innen ihrer Gruppen: Ein guter Grund, mal teilzunehmen.
Frisch vom Markt
In den unmittelbaren Umgebung von Neuenzell gibt es auch eine Reihe von Bauernmärkten und einen Wochenmarkt, wo sich Seminarleiter*innen und Gäste von Neuenzell zur Selbst- und Gruppenversorgung mit leckeren hochwertigen Bioprodukten eindecken: Der Wochenmarkt in St. Blasien bietet unter anderem: Einen Stand mit hausgemachtem Brot, einen mit besonders feinen Ziegenprodukten, einen Stand mit türkischer Feinkost und eine große Auswahl von saisonalem Obst und Gemüse, meist aus eigener Demeterproduktion. Es gibt auch ein Reformhaus und inhabergeführte Bioläden in der Umgebung.
Schwerpunkt Pflanzen
Unsere lieben Köche und Köchinnen sind spezialisiert auf die Zubereitung vegetarischer oder veganer Kost. Die drei-Gänge-Menüs aus Demeterqualität mit den legendären Nachspeisen erfreuen unsere Gaumen mit allerhand exquisiten Aromen, die immer wieder eine genießerische Stille über den Tisch zaubern.
Der hauseigene Kräutergarten bietet ein reiches Buffet an Gewürzen, Düften und Farben, die selbstverständlich ihren Weg auf unsere Teller finden dürfen.