Heilsames Gärtnern

Sein und Tun

Die Frage, die im Zentrum dieses Workshops steht, lautet: Wie kann ich gewahr, präsent und achtsam sein UND dabei eine alltägliche Arbeit verrichten. Wir wollen lernen, mit größtmöglicher Leichtigkeit und Freude in der zweckgerichteten Handlung präsent zu sein, um dies immer tiefer und umfangreicher in unser Leben integrieren zu können. Mehr Info findest Du hier.

Ablauf

Morgens: Ankommen zwischen 9:30 – 9:45 Uhr (bzw. 8:30 – 8:45 Uhr)
Beginn um 10:00 Uhr (bzw. 9:00 Uhr) mit Rundgang und Arbeitsaufteilung
Wir freuen uns sehr, dass Andreas Eisele die Leitung übernehmen wird.
Dann Tun im Garten.
Kaffee / Teepause um 11:30 Uhr (bzw. 10:30 Uhr)
Dann bis 13:00 Uhr (12:30 Uhr): Garten Arbeit
13:00 Uhr (bzw 12:30) Gemeinsames Mittagessen

Nachmittags: 15:00 – 17:30 Uhr (14:00 – 16:30): Garten Arbeit
Kaffe / Teepause nach Bedarf (steht im Essraum bereit)
17:30 – 18:00 Uhr (16:30 – 17:00 Uhr): Rundgang durch den Garten – Würdigung dessen, was diesem Tag gemeinsam getan wurde.
18:00 Uhr (bzw. 17:00 Uhr): Gemeinsamer Abschluss.

Die Teilnahme an den Gartentagen (ohne Übernachtung) ist ganz kostenlos. Der Verein kommt für alle Kosten der Veranstaltung auf. Wir freuen uns auf Dich!

Datum

11 Nov 2023
Abgelaufen!

Uhrzeit

10:00 - 18:00

Labels

Kostenlos

Standort

Zentrum Neuenzell
ZENTRUM NEUENZELL

Anmeldung und Auskunft im Sekretariat bei Dorothee Krais: Tel. 07672/1283 oder info@neuenzell.de

Veranstalter

Andreas Eisele
Andreas Eisele
Telefon
07755/7399812 oder 0177/4614643
E-Mail
info@andreas-eisele.de
Webseite
http://www.andreas-eisele.de

Als gelernter Landschaftsgärtner begleite ich den Garten in seiner Entwicklung als „heilsamen Raum“ und leite die Gartentage in Neuenzell. Als Trainer für pferdegestützte Persönlichkeitsbildung begleite ich Menschen in Zeiten persönlicher Suche, Veränderung und Entwicklung. Mehr zu mir, meiner Arbeit und meinen Büchern „Persönlichkeitsentwicklung mit Pferden“ und „Seele & Zeit … für eine gesunde Reifung“.