Die Idee

Sein und Tun

Die Frage, die im Zentrum unserer achtsamen Arbeitstage im Garten steht, lautet: Wie kann ich gewahr und präsent sein UND dabei eine alltägliche Arbeit verrichten. Wir wollen lernen, mit größtmöglicher Leichtigkeit und Freude in der zweckgerichteten Handlung präsent zu sein, um dies immer tiefer und umfangreicher in unser Leben integrieren zu können.

Achtsamkeit kann zu einem erfüllten, glücklichen Leben führen, weil sie uns immer stärker mit dem Moment des Hier und Jetzt verbindet und unsere Intuition und innere Führung stärkt.

Über Ostern im Garten von Neuenzell

„Achtsames Gärtnern und Singen“ – 5 Tage-Retreat mit Übernachtung und Verpflegung

Das Wesen der Pflanze

Alles ist Bewusstsein

Alles, was uns umgibt, ist in der Essenz reines Bewusstsein. Eine Pflanze, ein Baum, eine Straße, ein Stein. In diesem Workshop geben wir uns Raum und Zeit, das Wesen der Dinge und Pflanzen zu erspüren, wir genießen die Berührung, den Anblick, den Klang, das Sein in Bewegung und Ausdruck.

Im Austausch untereinander können wir außerdem etwas über die Wirkungen bestimmter Pflanzen und Kräuter erfahren, oder über die rechte Art, Lebensraum zugestalten.

Gemeinsam arbeiten

Achtsame Kommunikation

Ein dritter, wesentlicher Aspekt in diesem Workshop ist die Kommunikation untereinander. In manchen Situationen stoßen wir an unsere Grenzen, zum Beispiel der Körperkraft, und wollen uns helfen lassen– oder auch nicht?

Fragen wie: „Kann ich leicht um Hilfe bitten?“, „Ist es ok, nicht alles alleine zu können?“ – können uns zum Beispiel mit Gefühlen der Überforderung in Berührung bringen und hier zu heilsamer Kommunikation führen.

Heilsames Gärtnern

Organisatorisches

Über die Ostertage bieten wir ein Retreat an, in dem wir gemeinsam im Garten von Neuenzell arbeiten. Wir lernen dabei vom Gärtnermeister, wie wir den Garten für neues Wachstum bereit machen und entdecken mit einer Musiktherapeutin dabei und dazwischen unsere Singstimme.

Jeder/Jede darf sich in seinem/ihrem Rhythmus  und nach individueller Möglichkeit einbringen – mit immer wieder Innehalten – Atmen – Spüren.

Während die Teilnahme an den „normalen“ Gartentagen (einzelne Tage, ohne Übernachtung) kostenlos ist, müssen wir in diesem Falle für die Übernachtungen und die Verpflegung 150 Euro berechnen.

Anmeldung ist natürlich zur Planung erforderlich.
Wir freuen uns auf Dich!

Hier un d Jetzt

Möchtest Du Dich anmelden?

Selbstverständlich stehen wir Dir für weitere Fragen gerne zur Verfügung.