
Achtsames Gärtnern und Singen
Wenn die Tage kürzer werden und das Licht goldener, bereiten wir gemeinsam den Garten des Zentrums Neuenzell im Südschwarzwald auf den Winter vor. Auch der Reichtum des Sommers und der Erntedank klingt noch nach…
Im Oktober laden wir dich herzlich zu einem besonderen Workshop ein, der praktische Gartenarbeit in Achtsamkeit mit vertrauten und neuen Erfahrungen mit unserer (Sing-)Stimme verbindet.

In diesen herbstlichen Tagen werden wir das Verwelkte und Verblühte der sommerlichen Vegetation behutsam zurückschneiden und den Garten auf den kommenden Winter vorbereiten. Wir kümmern uns um die Kräuterspirale und die Staudenbeete, setzen Blumenzwiebeln für ein blühendes Frühjahr und mähen noch ein letztes Mal die üppigen Gartenwiesen, je nach Lust und Laune auch mit der Handsense.
Spielerisches Entdecken der eigenen Sing-Stimme – sowohl begleitend zur Tätigkeit im Garten, als auch im Sich-Ausprobieren im Kreis der Gruppe – laden zur Verbindung mit den inneren Quellen der eigenen Kreativität ein.
Begleitet wirst du dabei von dem erfahrenen Gärtner, Matthias Bongartz und der Musiktherapeutin, Hanna Wagener, mit viel Erfahrung im spielerischen und körperbezogenen Umgang mit improvisiertem Singen.

Gemeinsam schaffen sie Raum für eine ganzheitliche Erfahrung, bei der nicht nur Hände und Kopf, sondern auch Herz und Stimme eingebunden sind. Wir singen miteinander – mal kraftvoll, mal sanft – und erleben, wie sich unsere Stimmen im Einklang mit der Natur neu entfalten.
Bei gutem Wetter versammeln wir uns abends am Lagerfeuer, genießen die Stille, das Gespräch und den Gesang unter dem weiten Himmel. Es gibt Raum für Meditation, Rückzug und Muße – für alle, die nicht nur mit den Händen, sondern auch mit der Seele gärtnern wollen.
Für das leibliche Wohl ist gesorgt: Mindestens eine warme, vollwertige Mahlzeit pro Tag in Demeter-Qualität verwöhnt dich mit liebevoll zubereiteter, biologischer Kost.
Dieser Workshop schenkt dir Wissen, Ruhe und Resonanz – und die Vorfreude auf das Wiedererwachen des Gartens im Frühling.
Jetzt anmelden und den Rhythmus von Erde und Stimme erleben!
Mahlzeiten: Wir werden jeden Tag eine leckere und vegetarische warme Mahlzeit gemeinsam einnehmen. Diese Kosten werden von Neuenzell übernommen.
Frühstück und Abendbrot: Selbstversorgung (Du kannst eine voll eingerichtete Selbstversorgerküche nutzen).
Übernachtungskosten € 20,- pro Nacht + € 1,40 Kurtaxe pro Nacht.
Seminargebühr: € 150,-
Wir starten am Montag um 12 Uhr mittags und enden am Samstag gegen 17 Uhr.