Mit all unseren Sinnen in die Tiefe des Seins

Die Errungenschaft des aufrechten Gangs markiert sowohl in der Evolution als auch innerhalb der kindlichen Entwicklung eine große Veränderung. Auf einmal können wir uns ganz anders orientieren, den Überblick haben, in die Weite schauen. Wir können unsere Hände gebrauchen, Hilfsmittel und Werkzeuge gebrauchen, einander von Angesicht zu Angesicht begegnen.

Gleichzeitig kommt es dabei unweigerlich zu einem Verlust an Erdung und körperlicher Direktheit. Wir tendieren dazu, uns einseitig vom Kopf aus zu orientieren, verlieren womöglich die Fähigkeit vom Herzen her zu lauschen und vom Becken her zu spüren.

In diesem Retreat wollen wir uns der Erkundung von Kopf-, Herz- und Bauchzentrum widmen. Wie sind diese Zentren in uns angelegt? Welche unterschiedlichen Qualitäten manifestieren sich hier und dort? In welcher Verbindung stehen sie zueinander? Die Praxis der Selbsterkundung erfolgt über alle unsere Sinne – mit und jenseits von Worten. Wir können die tieferen Ebenen unseres Seins von Moment zu Moment erlauschen, erspüren, ertasten, ja sogar schmecken oder riechen.

Eingebettet in der wunderbaren Natur, die das Zentrum Neuenzell umgibt, wollen wir den Spuren unserer inneren Natur folgen und uns zunehmend mit dem verbinden, was uns wirklich ausmacht: unser essenzielles Sein. Dabei werden wir uns von Klang- und Bewegungserfahrungen ebenso inspirieren lassen wie von der Stille, aus der heraus Worte neu gefunden und gehört werden können.

In der Verkörperung sind wir beides, sowohl der Aspekt des Seins an sich als auch eine Person, ein menschliches Wesen. Wir sind die Fülle und der Reichtum des Seins, das sich als eine einzigartige Person manifestiert, die ein menschliches Leben in der Welt lebt.

A. H. Almaas

WAS: Meditation, Vorträge und Übungen sowie zwei 30minütige Einzelsitzungen

WANN: Mittwoch 4. bis Sonntag 8. März 2026.

WO: Zentrum Neuenzell, Hochtal 30 D-79837 Ibach

WIEVIEL: 320 – 360 € nach Selbsteinschätzung, zuzüglich 295,60 € – 345,60 € für Übernachtung und Verpflegung (inklusive 5,60 € Kurtaxe)

LEITUNG: Maria Heimbucher Ridhwanlehrerin Kassel, Berlin und Andreas Götzinger Ridhwanlehrer Saarbrücken, Ibach

ANMELDUNG: Zentrum Neuenzell

Hier der Flyer zum Seminar zum Download

Datum

04 - 08 März 2026

Zeit

Ganztägig

Ort

Zentrum Neuenzell
ZENTRUM NEUENZELL

Anmeldung und Auskunft im Sekretariat bei Dorothee Krais: Tel. 07672/1283 oder info@neuenzell.de

Veranstalter

Andreas Götzinger
Andreas Götzinger
E-Mail
info@andreas-goetzinger.de

Andreas Götzinger ist zertifizierter Lehrer im Diamond Approach. In der Selbst-Erkundung im Diamond Approach kann jede Erfahrung in die Tiefe des Seins führen. Alles kann zu einem Schatz werden – nicht nur schöne, sondern auch schwierige Gefühle, welche wir oft instinktiv meiden. Andreas bietet auch Einzelstunden an. Er unterrichtet außerdem Mindfulness-Meditation – und führt auf Wege zu Gegenwärtigkeit und Präsenz durch Musik.

Weitere Veranstalter

Maria Heimbucher
Maria Heimbucher
E-Mail
maria.heimbucher@t-online.de

Maria ist Ridhwanlehrerin und lebt und arbeitet in Kassel und Berlin. Aufgrund ihres Hintergrundes als Musiktherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (Psychoanalyse) und Traumatherapeutin (NARM) liegt ihr Schwerpunkt insbesondere auf der Erforschung nonverbaler Ausdrucksformen auf körperlich-musikalischer Ebene. Im Rahmen ihres Studiums Religion und Kultur hat sie sich in die mystischen Ausdrucksformen verschiedener Religionen und spiritueller Strömungen vertieft, die trotz aller Unterschiedlichkeit in der Tiefe die gleiche Sprache sprechen. In Resonanz mit unterschiedlichen Zugängen und Perspektiven ist der Diamond Approach für sie zur zentralen Orientierung und spirituellen Heimat geworden.